Unsere Pressemitteilungen:
DAS NEUESTE AN DER SAAR
Aktuelle News direkt von der SPD-Landtagsfraktion.

Sascha Haas: "Geflüchtete Studierende aus Drittstaaten brauchen mehr Zeit, um im Saarland Fuß zu fassen!"
Sascha Haas, Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Asylpolitik, sieht dringenden Handlungsbedarf.

Forderung der SPD-Fraktion: Queerfeindliche Straftaten in Polizeistatistik ausweisen
Auf Initiative der SPD-Fraktion soll zunächst ein Sonderlagebild erstellt werden, um diese Art der Hasskriminalität erstmals auszuweisen.

Statement Christina Baltes: "Das Tragen von Masken in Werkstätten für behinderte Menschen ist nicht nachvollziehbar!"
Christina Baltes, die behindertenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, unterstützt die Forderungen der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland e.V. (LAG WfbM).

Statement zur laufenden Berichterstattung zum Lehrer:innenmangel
Martina Holzner, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: "Der aktuelle Haushaltsplan ist ein Resultat der letzten Legislatur, in der wir einen CDU-Finanzminister hatten, der einen weiteren Ausbau der Lehrkräftestellen teilweise verhinderte."

Statement von Ulrich Commerçon zum Transformationsfonds im Saarland
"Wir investieren drei Milliarden Euro, um den ökologischen Umbau in den nächsten zehn Jahren aktiv anzupacken."

Timo Ahr zur Einigung der Landesregierung mit FORD in Saarlouis
"Ich bin sehr froh, dass die Landesregierung und FORD eine Einigung erzielen konnten, um in Zukunft gut zusammenzuarbeiten."

Sebastian Schmitt begrüßt die Forderungen der VMK an den Bund
„Die Sondersitzung der Verkehrsministerinnen- und Minister hat gezeigt, wie dringend wir eine Nachfolgeregelung des 9-Euro-Tickets brauchen."

Mehr Mitbestimmung in Schulen
Wir haben lange für das neue Schulmitbestimmungsgesetz gekämpft und freuen uns sehr, dass wir Schulen als Orte der Demokratie damit nun nachhaltig stärken können.
Unsere Pressematerialien:
FOTOS UND WEITERE INFORMATIONEN
Unser Downloadbereich für Pressemitarbeiter