Unsere Pressemitteilungen:
DAS NEUESTE AN DER SAAR
Aktuelle News direkt von der SPD-Landtagsfraktion.

Bund gleicht die Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer in Folge der Corona-Pandemie pauschal aus
Schon vor Monaten hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz vorgeschlagen, die Kommunen durch eine faire Altschuldenreglung zu entlasten.

SPD: Lösung des G9-Streites noch in dieser Legislaturperiode
Nach der Landtagsdebatte am Mittwoch zum Abitur nach neun Jahren am Gymnasium will die SPD-Landtagsfraktion einen neuen Anlauf zur Lösung des G9-Streits unternehmen.

SPD-Fraktion will Besuchsregeln in Alten- und Pflegeheimen lockern
Dr. Magnus Jung hat im Nachgang zur Sitzung des Sozialausschusses am 17. September seine Forderung nach einer Lockerung der coronabedingten Besuchsreglungen in den saarländischen Alten- und Pflegeheimen erneuert.

Tierschutzstiftung Saar – Die tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Pia Döring ist künftig Vorsitzende des Stiftungsrates
Die tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Pia Döring wurde am 16. September 2020 einstimmig zur neuen Vorsitzenden des saarländischen Stiftungsrates der Tierschutzstiftung Saar gewählt.

Nachhaltigkeitsprinzip in der saarländischen Landesverfassung verankern: SPD mahnt Umsetzung des Koalitionsbeschlusses an
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Ulrich Commerçon hat heute die Umsetzung der Verankerung des Nachhaltigkeitsbegriffs in der saarländischen Landesverfassung angemahnt.

SPD entlastet Familien in der Krise
Für den Familienbonus hat die Bundesregierung Kosten von rund 4,3 Milliarden Euro veranschlagt.

SPD-Landtagsfraktion wertet Vorstoß des Philologenverbandes als „konstruktiven Debattenbeitrag“
Der Vorschlag des Philologenverbandes ist ein konstruktiver Beitrag in der Diskussion um G8 und G9.

„Besorgniserregender Anstieg rechtsextremer Straftaten“ – SPD will Verfassungsschutz und politische Bildung stärken
Politik kann ihren Beitrag leisten, um Demokratie wieder stärker erlern- und erlebbar zu machen.

SPD: Standort Losheim braucht eine Zukunft
Nach der angekündigten Schließung des Krankenhauses in Losheim als Akutkrankenhaus darf es nicht zur Kündigung langfristig beschäftigter Mitarbeiter kommen.
Unsere Pressematerialien:
FOTOS UND WEITERE INFORMATIONEN
Unser Downloadbereich für Pressemitarbeiter