Unsere Pressemitteilungen:
DAS NEUESTE AN DER SAAR
Aktuelle News direkt von der SPD-Landtagsfraktion.

Statement von Ulrich Commerçon zum Scheitern des Rundfunkstaatsvertrags
Mit diesem Rückzieher des sachsen-anhaltinischen Ministerpräsidenten ist der Demokratie schwerer Schaden entstanden.

Nordsaarlandklinik muss jetzt realisiert werden
Martina Holzner fordert Marienhaus zum Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen auf

Ulrich Commerçon zum größten Ansiedlungserfolg seit 30 Jahren: „Mobilität der Zukunft – made in Saarland!“
Unserer Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger und ihrem Staatssekretär Jürgen Barke ist es gelungen, das Unternehmen SVOLT vom Saarland als zukünftigen Standort für ihre Batteriezellenproduktion zu überzeugen.

Magnus Jung: „Bildungsministerium stellt Lehrkräften FFP2-Masken zur Verfügung“
Die SPD-Landtagsfraktion begrüßt den Schritt, FFP2-Masken an Lehrkräfte im Saarland zu verteilen. Die Maßnahme trägt dazu bei, die Schulen auch in den nächsten Wochen offen zu halten.

Das Saarland ist zu klein für einen Flickenteppich bei den Quarantäneanordnungen
Holzner und Jung fordern einheitliches Vorgehen von Gesundheitsämtern und Gesundheitsministerium.

Magnus Jung: „Nur Warnen reicht nicht“
Das saarländische Gesundheitsministerium sollte jetzt die Maßnahmen benennen, die dazu führen, dass ein Kollaps vermieden wird.

SPD-Fraktion für Sondersitzung des Parlaments
Angesichts der Tragweite der heute vereinbarten grundlegenden Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens ist die zeitnahe Befassung des Parlaments erforderlich.

SPD-Fraktion begrüßt Gründung der Transformationswerkstatt Saar der IG-Metall
Es ist gut und vielversprechend, dass die IG Metall ihre Bemühungen für die Zukunft der Arbeitsplätze im Saarland mit der Transformationswerkstatt Saar noch weiter verstärkt.
Unsere Pressematerialien:
FOTOS UND WEITERE INFORMATIONEN
Unser Downloadbereich für Pressemitarbeiter