Unsere Pressemitteilungen:
DAS NEUESTE AN DER SAAR
Aktuelle News direkt von der SPD-Landtagsfraktion.

Sandra Quinten zu einer künftigen Gedenkstätte für im Dienst verstorbene saarländische Polizeibeamt:innen
Ein Ort des Gedenkens und der Erinnerung kann Angehörigen und Kolleg:innen helfen, besser mit dem Verlust umzugehen. Wir wollen das Projekt gemeinsam zeitnah realisieren.

Ulrich Commerçon zum Bundesverfassungsgerichtsurteil zur Parteienfinanzierung
Wer versucht, unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung abzuschaffen, dem kann die finanzielle Unterstützung mit Steuergeldern entzogen werden. Das ist ein gutes Signal. Unsere Demokratie muss stark und wehrhaft sein.

Ulrich Commerçon zur Veröffentlichung des Ratsberichtes zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Das Saarland hat wichtige Benchmarks für einen zukunftsgerechten öffentlich-rechtlichen Rundfunk gesetzt. Jetzt müssen diese weiter ausgebaut werden. Denn nur wer reformbereit ist, ist zukunftssicher.

Kira Braun zur Absage an das Klimageld
Die Absage von Christian Lindner an das Klimageld ist das völlig falsche Signal! In einer Zeit von immer weiter steigenden Kosten und zunehmender gesellschaftlicher Spaltung benötigen wir dringend einen sozialen Ausgleich für die steigenden CO2-Preise.

Ulrich Commerçon zu den Correctiv-Recherchen
Die AfD ist auf dem Weg, genau den Terror zurückbringen, der vor 80 Jahren Deutschland und ganz Europa ins Verderben gestürzt hat. Gemeinsam müssen wir die Feinde von Demokratie und Rechtsstaat stoppen.

Ulrich Commerçon zur Sanierung des Pingusson-Gebäudes
Das Pingusson-Gebäude ist das bedeutendste Baudenkmal der französischen Nachkriegsmoderne auf deutschem Boden. Die Entscheidung der Sanierung ist ein großer Erfolg all derer, die sich seit vielen Jahren für den Erhalt der „Französischen Botschaft“ eingesetzt haben.

Ulrich Commerçon zur Förderzusage des Bundes für die saarländische Stahlindustrie
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kam mit der Förderzusage für Grünen Stahl nach Völklingen. Das gibt den Unternehmen die Sicherheit, um das größte Investitionsvorhaben ihrer Geschichte voranzutreiben.

SPD-Fraktion berät Haushaltsentwurf: Für Arbeitsplätze, Zusammenhalt und Demokratie
Die SPD-Landtagsfraktion wird im Haushaltsplenum Abänderungsanträge im Volumen von rund 4,5 Millionen Euro für die beiden Haushaltsjahre stellen. Schwerpunkte sind die Stärkung der Demokratie, Quartiersbezogene Armutsbekämpfung, Fachkräftesicherung und Klimaschutz.

Orange The World Day 2023: Die SPD-Fraktion im Saarländischen Landtag setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir setzen uns für gleiche Rechte und ein gewaltfreies Miteinander ein.
Unsere Pressematerialien:
FOTOS UND WEITERE INFORMATIONEN
Unser Downloadbereich für Pressemitarbeiter