Einsatzkräfte der Bundespolizei im Saarland brauchen dringend lokales Test- und Impfangebot!
Petra Berg fordert die Gleichbehandlung der Bundespolizisten im Saarland.

Nach Beginn der Terminvergabe für Impfungen in der Priorisierungsgruppe 2, zu der auch Polizisten mit erhöhtem Infektionsrisiko zugeordnet sind, fordert die innenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Petra Berg die Gleichbehandlung der Bundespolizisten im Saarland:
„Die Einsatzkräfte der Bundespolizei im Saarland müssen schnellstmöglich am Dienstort im Saarland auf das Corona-Virus getestet werden. Einsatzkräfte, die Kontakt mit Menschen haben, müssen schnell Priorisierungscodes zur Impfung in saarländischen Impfzentren erhalten. Bundesinnenminister Horst Seehofer hat dahingehend nichts initiiert und die Bundespolizistinnen und -polizisten brauchen Klarheit.“
„Innenminister Bouillon muss sich mit Bundesinnenminister Seehofer in Verbindung setzen, damit die Bundespolizistinnen und -polizisten Impfmöglichkeiten und Testmöglichkeiten im Saarland erhalten und Infektionen im Dienst verhindert werden. Bundespolizisten sind keine Polizei zweiter Klasse. Es ist völlig sinnentleert, dass Einsatzkräfte der Bundespolizei, die in Zügen und an Bahnhöfen im direkten Kontakt mit Menschen stehen und direkte, spontane Zugriffe machen, derart ungeschützt sind.“