Petra Berg
Equal Pay Day in Zeiten von Corona
An der Front stehen Frauen

„Egal ob im Gesundheitswesen oder im Supermarkt - es sind überwiegend Frauen, die in diesen Tagen besonders gefordert werden. Sie können nicht einfach Home-Office machen, sondern gehen für die Allgemeinheit ein höheres persönliches Risiko ein. Deshalb darf am Equal-Pay-Day nicht einfach Danke gesagt werden: Diese Krise muss Anlass sein für ein Umdenken, welche Berufsgruppen wirklich systemrelevant sind. Das muss sich auch in der Bezahlung widerspiegeln.“, so die parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Petra Berg.
Zum Hintergrund: Drei von vier Beschäftigte im Gesundheitswesen sind weiblich. Auch im Einzelhandel arbeiten mit einem Anteil von 70% überwiegend Frauen.