Martina Holzner zum Saarländischen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsgesetz (SEBBG)
Im Mittelpunk steht die Unterstützung von Kita-Leitung und Erzieherinnen und Erziehern.

Zum neuen SEBBG erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Martina Holzner: „Beitragsfreiheit für Eltern, Ausbau der Kita-Plätze und eine weitere Steigerung der Qualität in unseren Kitas. Das ist der erziehungs- und bildungspolitische Dreiklang, den wir erreichen wollen. Zwei der drei Punkte konnten wir bereits verbessern. Mit dem neuen Saarländischen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsgesetz unserer Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot folgt nun der dritte Punkt: die Qualitätssteigerung.
Im Mittelpunk stehen dabei die Unterstützung von Kita-Leitung und Erzieherinnen und Erziehern, die einen ungemein wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und für unsere Kinder leisten. Wir stärken sie in ihrer Ausbildung und geben dem Personal in den Kitas mehr Zeit für die Praxisanleitung. Durch den verstärkten Fokus von multiprofessionellen Teams in den Einrichtungen, kann zukünftig noch besser auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien eingegangen werden.
Wir werden die kommenden Wochen und Monate nutzen, um im Dialog mit den Verbänden den Gesetzesentwurf weiter zu schärfen.“