SPD-Fraktion im Saarland

Die SPD-Fraktion im Saarland auf Facebook

Die SPD-Fraktion im Saarland auf Instagram

Die SPD-Fraktion im Saarland auf Twitter

  • Eine mit einer dünnen Schnur zusammengebundene Zeitung auf der „News & Presse“ und das SPDSaar-Fraktions-Logo zu sehen sind.
    Aktueller Newsletter FraktionsExtra
    Aktuelle
    Presse-
    materialien
Zurück zum vorherigen Bild Weiter zum nächsten Bild

Saarland investiert 40 Millionen Euro in Start-Ups – SPD-Fraktion bringt Antrag ins Plenum ein

Das Saarland investiert in seine Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. Start-Ups von heute sind der Mittelstand von morgen. Sie setzen entscheidende Impulse für unsere Wirtschaft und treiben eine vielfältige Unternehmenslandschaft voran.

Porträt Timo Ahr

Die saarländische Landesregierung hat angekündigt, Start-Ups im Saarland mit einer Gesamtinvestition von 40 Mio. Euro an Wagniskapital zu unterstützen. Damit wird bereits der zweite Baustein aus dem Mittelstandspaket der Landesregierung umgesetzt. Für die kommende Plenarsitzung am 19. März wird die SPD-Landtagsfraktion hierzu einen Antrag einbringen.

Hierzu erklärt Ulrich Commerçon, Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion: 

„In den vergangenen Jahren sind die Kosten für die Gründung eines Start-Ups erheblich gestiegen. Gleichzeitig klagen Unternehmer:innen über die Schwierigkeit, an notwendiges Kapital zu kommen. Mit dieser Investitionsoffensive unterstützen wir die Gründer:innen genau da, wo es notwendig ist. So fördern wir die Innovationskraft unserer Start-Ups und bauen bremsende Hürden ab." 

Die Mittel für das Wagniskapital stammen aus zwei Quellen: zur Hälfte aus einem Beteiligungsfonds des saarländischen Transformationsfonds, der von der saarländischen Investitions- und Kreditbank (SIKB) verwaltet wird, sowie zum anderen Teil aus einem überregionalen privatwirtschaftlichen Fonds. Die Mittel des Landes sollen weitere private Investitionen anreizen – jeder staatliche Euro wird mindestens einen privat investierten Euro hebeln. 

„Das Saarland investiert in seine Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. Start-Ups von heute sind der Mittelstand von morgen. Sie setzen entscheidende Impulse für unsere Wirtschaft und treiben eine vielfältige Unternehmenslandschaft voran. Deshalb ist das neue Investitionspaket zusammen mit den zahlreichen Maßnahmen und Programmen, die die Landesregierung bereits auf den Weg gebracht hat, ein wichtiger Schritt, um die Wirtschaft in unserem Bundesland zu stärken", so Timo Ahr, stellvertretender Vorsitzender und Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Wirtschafts- und Industriepolitik. 

© SPD-Fraktion im Saarland | Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheitserklärung | Kontakt | Newsletter | Cookie-Einstellungen