Arbeitskreis
Bildung, Kultur und Medien
Chancengleichheit in der Bildung ist ein Grundstein einer demokratischen Gesellschaft.
Gleiche Bildungschancen und kulturelle Teilhabe für alle.
Der Arbeitskreis für Bildung, Kultur und Medien widmet sich einer Vielzahl von Themen, die das Bildungssystem, die kulturelle Szene und die Medienlandschaft des Saarlandes betreffen. Um ein umfassendes Bild zu erhalten, besuchen wir regelmäßig Schulen, Kitas, Vereine, Organisationen und kulturelle Einrichtungen. Im Austausch mit den Menschen, die an diesen Orten arbeiten, erhalten wir wichtige Informationen zu ihren Berufen, lernen ihre Perspektiven kennen und erfahren, wo aktuelle Herausforderungen liegen. In der laufenden Legislatur konnten wir bereits einige dieser Herausforderungen angehen. So haben wir durch die Änderung des Schulmitbestimmungsgesetzes die Beteiligung von Schüler:innen gestärkt, das neunjährige Gymnasium wieder eingeführt und das Beitragsfreie-Kita-Gesetz verabschiedet.
Ansprechpartner
Kontakt zur Fraktion und Besuch im Parlament
Bürgernähe zeichnet sich durch den persönlichen Kontakt aus. Ob als Gruppe oder als Schulklasse, Sie können uns selbstverständlich im Landtag besuchen.
Wenn Sie Interesse haben, steht Ihnen Frau Anna Möhle als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Telefon: +49 681 5002-288
Fax: +49 681 5002-383
E-Mail
Der jüngeren Generation bieten wir darüber hinaus an, durch ein Praktikum mehr über den politischen Alltag im Landtag und die SPD-Abgeordneten zu erfahren. Über die Praktika und die Voraussetzungen finden Sie mehr unter dem Reiter "Kontakt".
Die Geschäftsstelle der Fraktion ist an den Wochentagen zu den folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
Montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr,
freitags von 8 bis 14 Uhr.
Außerdem halten wir über Facebook, Instagram und Twitter politische Interessierte auf dem Laufenden.